SAFE SERVICE
  • Über SAFE SERVICE
  • Start 2020
  • SAFE SERVICE Pakete
    • SAFE SERVICE Paket 2022/23
    • SAFE SERVICE Premium-Paket 2022/23
  • News
  • Veranstaltungen
  • Statements
  • Menü Menü

Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee

„Sicherheit und Digitalisierung werden prägnante Zukunftsthemen bleiben, und zwar für die nächsten Jahre. Wir sind stolz, von Beginn an 120 Betriebe mitzunehmen und somit die erste gesamtzertifizierte SAFE SERVICE Region Österreichs zu sein. Das wird ein Wettbewerbsvorteil im Vergleich zu anderen Tourismusdestinationen sein.“

Adi Kulterer,
Vorsitzender Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee

Klagenfurt: erste gesamtzertifizierte SAFE SERVICE Region

Der Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee startet als erstes Gebiet außerhalb Tirols, die Mitarbeiter*innen in Hotels, Gastronomiebetrieben und Freizeiteinrichtungen in Sachen Sicherheitsabstände, Hygieneregelungen und aktuelle behördliche Vorgaben schulen. Gelernt wird digital am Smartphone, mit der SAFE SERVICE App. Die Lern-App sowie das SAFE SERVICE Präventionsprogramm wurde im Herbst 2020 vom Innsbrucker Digitalisierungsunternehmen duftner.digital entwickelt und im Nachbarbundesland Tirol erfolgreich eingesetzt.

„Der heimische Tourismus wird nur unter der Voraussetzung an alte Erfolge anknüpfen können, dass unsere Betriebe und deren Mitarbeiter sich bestmöglich auf die aktuellen Rahmenbedingungen anpassen können. Durch das Projekt SAFE SERVICE gibt man den Beteiligten ein unkompliziertes und wirksames Tool in die Hand.“

Mag. Wolfgang Kuttnig,
Geschäftsführer WKO Kärnten Sparte Tourismus & Freizeitwirtschaft

Maßgeschneiderte Online-Kurse, die in Lern-Häppchen aufbereitet sind

Für den Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee bietet SAFE SERVICE drei maßgeschneiderte Trainings: für Hotels, Pensionen & Co, für Gastronomiebetriebe und für Freizeiteinrichtungen. Die Lerninhalte sind in Häppchen aufbereitet, mit Bildern und Videos. Das Online-Training kann jederzeit unterbrochen werden und funktioniert auch offline. Sobald ein Betrieb 100% Lernfortschritt erreicht hat, bekommt er Zertifikate und Werbemittel, die gut sichtbar für die Gäste angebracht werden.

Das Stadtmarketing Klagenfurt ist mit dem Handel als weitere Branche mit an Bord.

„Sicherheit, Vorsorge und Digitalisierung sind Megatrends, die uns im Tourismus in den nächsten Monaten und Jahren begleiten werden. Klagenfurt setzt hier seit längerem Akzente. Wir sind stolz, von Beginn an gleich 120 Betriebe aus den Bereichen Hotellerie, Gastro, Freizeit und Handel mitzunehmen und somit die erste gesamtzertifizierte SAFE SERVICE Region Österreichs zu sein.“

Mag. Helmuth Micheler,
Geschäftsführer Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee

Anmeldung:

  • Hotellerie, Gastronomie und Freizeitbetriebe:
    Heidrun Wieltsch und Stefanie Lukanz
    E-Mail: wieltsch@visitklagenfurt.at und lukanz@visitklagenfurt.at
  • Handel, Handwerk und Dienstleister:
    Cillian Pogatschnigg, Klagenfurt Marketing
    E-Mail: cillian.pogatschnigg@klagenfurtmarketing.at

Weitere Infos:

SAFE SERVICE Klagenfurt: https://safe-service.tirol/qr-check-klagenfurt/

Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee : https://www.visitklagenfurt.at/

Über

  • duftner.digital

Mehr

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Kontakt
© Copyright - duftner.digital services GmbH
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies (einschließlich Cookies von Drittanbietern sowie andere Trackingtechnologien), um unsere Website zu betreiben, zu Marketingzwecken und zur Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und den AGB. Mit Klick auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden.

Cookies nicht akzeptierenIndividuelle Cookie-EinstellungenCookies akzeptieren

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

"Cookies" sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen auf Ihrem PC bzw. das digitale Endgerät spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während Sie eine unserer Websites besuchen.

Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer und Nutzungsdaten, die keine Personenbeziehbarkeit auf den Nutzer zulässt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich, kann aber dadurch eingeschränkt sein.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr über die einzelnen Cookies herauszufinden und persönliche Einstellungen vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung der Cookies zu einer erheblichen reduzierten Funktionalität dieser Website führen kann!

Google Analytics Cookies

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können das Tracking via Google Analytics hier deaktiveren:

Andere externe Services

Zusätzlich verwenden wir weitere externe Services wie Google Webfonts, Google Maps und Video-Provider. Auch diese Anbieter können Cookies verwenden, um persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse zu speichern.
Sie können diese Cookies deaktivieren - beachten Sie jedoch, dass das zu einer erheblichen reduzierten Funktionalität dieser Website führen kann! Änderungen werden aktiv, wenn Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz

Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutzbestimmungen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Einstellungen übernehmenNur Benachrichtigungen ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen